Amazon Keyword Analyse: Tipps zur Keyword Recherche
Warum eine Keyword Analyse und Recherche bei Amazon sinnvoll ist

Über 90% aller Kunden auf Amazon nutzen die Suche um ein Produkt zu finden. Auch wenn ein Bruchteil der Besucher noch über Kategorien und Subkategorien nach Produkten sucht, ist die Suche die wohl prägnanteste Komponente bei Amazon. Sie kennen das sicherlich selbst: Sie sind auf der Suche nach einem neuen Produkt und geben direkt einen oder mehrere Suchwörter in der Amazon Suche ein. Binnen weniger Millisekunden erhalten Sie passende Produkte zu Ihrer Suchanfrage.
Die Suchbegriffe sollten also immer zur jeweiligen Suchanfrage passen, damit das bestmögliche Suchergebnis angezeigt werden kann. Warum sollte ich mich als Amazon Händler überhaupt mit Keywords beschäftigen? Die Antwort ist ganz einfach: um Ihr Produkt zu optimieren. Keywords sind ein wesentlicher Bestandteil von Amazon SEO. Das Amazon Ranking ist sehr wichtig um Nutzer auf sich aufmerksam zu machen und Umsätze zu generieren. Wie oft schauen Sie z.B. bei Google oder Amazon auf die zweite oder dritte Seite auf der Suchergebnisseite? Tatsächlich klicken die meisten Benutzer mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eines der ersten drei bis fünf Produkte. Produkte, die nicht unter den ersten 10 Ergebnissen zu finden sind, haben demnach deutlich geringere Chancen auf einen Kaufabschluss. Bei Google werden übrigens 10 organische Suchergebnisse auf einer Seite angezeigt, bei Amazon sind es aktuell 16. Keywords werden auf der Produktdetailseite Ihres Produktes z.B. im Produkttitel, in den Bulletpoints oder in der Produktbeschreibung untergebracht.
Sollten Sie sich entscheiden Amazon PPC Kampagnen zu schalten, spielen Keywords auch hier eine entscheidende Rolle. Vor allem weil es hier um Kosten & Umsätze geht. Die passenden Keywords zu Ihren Produkten in den Kampagnen zu implementieren, ist daher maßgebend. Wie Sie sehen haben die richtigen Keywords einen großen Mehrwert. Wie sie die richtigen Keywords für Ihre Produkte finden, erläutern wir im weiteren Verlauf dieser Seite und stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten dar.
Tools für die Keyword Recherche
Sistrix: Kostenfreies Tool für Amazon Keywords

SISTRIX bietet mit seiner Toolbox ein bekanntes und vielgenutztes Tool für SEO Spezialisten an. Das speziell entwickelte Amazon Keyword Tool von SISTRIX hilft Ihnen bei der Keyword Recherche. Sie geben ein Keyword ein und das Tool durchsucht bei Amazon verwandte bzw. ähnliche Suchbegriffe. Sie erhalten dadurch das Suchvolumen bzw. die Häufigkeit verschiedener Keywords und können erkennen, wie stark das Keyword vertreten ist. Zusätzlich erscheint die Häufigkeit von Bewertungen sowie durchschnittliche Preis. SISTRIX aktualisiert seine Datenbank sehr oft, sodass immer aktuelle Daten zur Verfügung stehen. Aktuell benötigen Sie einen Beta Zugang und einen registrierten Account bei SISTRIX. Den Account können Sie kostenfrei erstellen und sich direkt für das Beta Programm anmelden.
Sonar: Amazon Keyword Recherche von Sellics

Mit Sonar bietet Sellics ein kostenfreies Tool für die Suche nach Amazon Keywords an. Das Tool beinhaltet viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Recherche. Den Anfang bildet der Suchbegriff, den Sie eingeben. Danach können Sie anhand verschiedener Ansichten eine Liste der Suchtreffer anzeigen lassen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen:
- Ähnliche Keywords: Bei dieser Abfrage werden ähnliche Keywords, meistens in Phrasen, angezeigt. Bei dem Suchbegriff „herrenschuhe“, erhalten Sie als Ergebnis: „sketchers herrenschuhe“ oder „sportliche herrenschuhe“.
- Sinnverwandte Keywords: Hier wird das Keyword Matching bereits deutlich erweitert. Für das eben angegebene Keyword beinhalten die Suchergebnisse folgende Vorschläge: „schuhe herren“ oder „sneaker herren“.
- ASIN Rückwärtssuche: Bei dieser Variante können Sie eine ASIN, die Produktidentifikationsnummer eines Amazon Produktes, abfragen. Ein optimales Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie z.B. eine ASIN von der Konkurrenz eingeben. Sonar zeigt Ihnen dann an, welche Keywords für das Produkt im Ranking ganz oben stehen. Dadurch finden Sie ganz einfach und bequem heraus, welche Keywords der Wettbewerb verwendet. Wichtig zu erwähnen ist hier, dass die ASIN Rückwärtssuche nicht live erfolgt. Die Ergebnisse werden aus der Datenbank von Sonar wiedergegeben, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird. Ferner werden nur Keywords berücksichtigt, für welche die ASIN auf der ersten Suchergebnisseite bei Amazon platziert wurde.
Amazon Brand Analytics: nutzen Sie das neue und interne Amazon Tool

Amazon Brand Analytics ist das neue Tool von Amazon, welches die frequentiertesten Suchbegriffe anzeigt. Das Tool war vorher unter dem Namen Amazon Retail Analytics bekannt oder kurz, ARA Premium (ARAP). Seit April 2020 ist das neue Tool in der Seller Central und Vendor Central für Amazon Seller und Amazon Vendoren verfügbar. Jeder der eine Marke bei Amazon registriert hat, kann es kostenlos nutzen.
Wo finde ich Amazon Brand Analytics in der Seller Central?
Navigieren Sie in der Seller Central zu: Berichte -> Brand Analytics. Sollten Sie noch keinen Zugriff auf das Tool haben, nehmen Sie Kontakt zum Amazon Support und fragen Sie nach einer Freischaltung. Wie bereits oben erwähnt, ist die Voraussetzung, dass Sie eine Marke in der Seller Central bzw. anhand der Amazon Brand Registry registriert haben.
Wie verwende ich Amazon Brand Analytics für die Keyword Recherche / Analyse?
Nachdem Sie einen Suchbegriff eingegeben haben, sehen Sie die Platzierung des Keywords im Gesamtranking bei Amazon. Unter diesem Keyword folgen weitere ähnliche Keywords, sortiert nach dem Ranking. Daran erkennen Sie, welche Keywords nachfolgend am prominentesten sind. Als Prinzip gilt, je niedriger die Zahl, desto höher ist die Platzierung bzw. das Suchvolumen. Anhand dieser erweiterten Keywords können Sie also Varianten erkennen, die für Ihr Keyword relevant sind.
Zudem können Sie nicht nur Keywords eintragen, sondern auch ASINs. Geben Sie eine ASIN ein, dann werden Ihnen hier die passenden und relevantesten Keywords angezeigt. Dies ist vor allem sinnvoll, wenn Sie ASINs vom Wettbewerb eingeben und schauen möchten, unter welchen Keywords das jeweilige Produkt am häufigsten gefunden wird.
Amazon Keywords: Tipps und Tricks bei der Suche und Optimierung
Amazon Auto Vervollständigung verwenden

Fast jeder hat bereits privat etwas auf Amazon gekauft und die Suche verwendet um ein Produkt zu finden. Während Sie einen Suchbegriff eingegeben haben, aktualisiert bereits die automatische Vervollständigung. Nachdem Sie Ihr passendes Keyword abgefragt haben, können Sie unter diesem eine Liste ähnlicher Keywords finden. Dies ist auch ein optimaler Anhaltspunkt, wonach Kunden noch gesucht haben. Die Suchergebnisse die Ihnen vorgeschlagen werden, sind die am häufigsten gesuchten Keywords auf Amazon zu dem jeweiligen Begriff.
Keywords des Wettbewerbs ermitteln und beobachten
Nicht für die organische Position ist die Beobachtung des Wettbewerbs vorteilhaft, sondern auch für PPC Kampagnen. Auf der Suchergebnisseite sehen Sie zum einen die organischen Positionen der Konkurrenz, sowie auch bezahlte Anzeigen die aus Kampagnen resultieren. Anhand verschiedener Suchbegriffe können Sie zudem auch ermitteln, wie die Produkttitel des Wettbewerbs aufgebaut sind. Achten Sie neben dem Titel des Produktes auch auf die Bulletpoints und die Produktbeschreibung innerhalb der Produktdetailseite des Konkurrenzproduktes.
Wie bereits erwähnt ist es zudem enorm wichtig zu erkennen, auf welche Keywords der Wettbewerb bezahlte Anzeigen schaltet. PPC Kampagnen sind eine optimale Maßnahme zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Umsatzes. Hier werden dahingehend die wichtigsten Keywords für Kampagnen ausgewählt, da diese am höchsten zum Kauf konvertieren oder die höchste Sichtbarkeit liefern. In jedem Fall aber sollte dies aber nur einen Teil der Recherche ausmachen.
Amazon Keyword Analyse: Fragen und Antworten
Keywords sind auch bei Amazon entscheidend und ein wesentlicher Bestandteil von Amazon SEO. Sie gehören nicht nur zu den Amazon Ranking Faktoren, sondern sind gerade bei PPC Kampagnen maßgebend. Daher ist es sinnvoll, am Anfang eine Keyword Analyse für ein Produkt zu starten.
Sie können allgemeine Keyword Tools verwenden, um eine grobe Struktur zu erstellen. Dadurch werden ähnliche und sinnverwandte Keywords ermittelt. Weiterhin existieren viele nützliche Tools und Webseiten zur speziellen Keyword Analyse für Amazon Produkte.
Amazon bietet mit seinem hauseigenen Dashboard namens Brand Analytics die Möglichkeit an, nach Keywords zu suchen. Es wird die Platzierung anhand der Suchhäufigkeit der Keywords angegeben, sowie ähnliche Keywords. Amazon Brand Analytics sind z.B. in der Seller Central unter dem Punkt „Berichte“ zu finden.
Es lohnt sich, die Keywords des Wettbewerbs zu ermitteln und zu beobachten. Weiterhin kann die automatische Vervollständigung bei Amazon verwendet werden, indem ein Keyword in der Suchleiste eingegeben wird. Während der Eingabe werden ähnliche Suchbegriffe angezeigt.